AGB KaWiKunst.com
(letzte Änderung: 29.05.2022)
1. Vertragsschluss
1.1. Meine Kunstpräsentation im KaWi Kunst Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.
1.2. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
1.3. Die Annahme des Angebotes durch mich erfolgt durch Lieferung der Ware. Die automatisch erzeugte Bestellbestätigungs-E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebotes dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei mir eingegangen ist. Die Entscheidung darüber, ob ich eine Bestellung annehme, liegt in meinem freien Ermessen. Wenn ich eine Bestellung nicht ausführen werde, teile ich Ihnen dies unverzüglich mit.
1.4. Wenn ich während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststelle, dass die von Ihnen bestellten Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber per E-Mail informiert. Ein Vertrag über die nicht verfügbare Ware kommt nicht zustande.
1.5. Ich verkaufee unsere Waren ausschließlich an Endverbraucher, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Gesetzliche Widerrufsbelehrung
2.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (im Falle von mehreren Artikeln in separat gelieferten Paketen ab dem Tag des in Besitz Nehmens des letzten Paketes).Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (KaWi Kunst, Katrin Will, An der Kirche 16, 38446 Wolfsburg, per Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.2. Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
KaWi Kunst
Katrin Will
An der Kirche 16
D-38446 Wolfsburg
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3.3. Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
KaWi Kunst
Katrin Will
An der Kirche 16
D-38446 Wolfsburg
per E-Mail [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
___________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
4. Lieferung/Versandkosten
Mein Versand erfolgt in ca. 2-5 Werktagen nach Bestelldatum, einwandfreies Ergebnis der Überprüfung Ihrer Daten (Bonitätsprüfung, Identitätsüberprüfung) vorausgesetzt.
5. Preise und Zahlungsmethoden
5.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise enthalten die gesetzlich gültige Umsatzsteuer.
5.2. Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise gemäß den im Bestellvorgang vorgeschlagenen Zahlungsarten zu den dort genannten Bedingungen. Wir behalten uns, abhängig von dem Ergebnis der Überprüfung Ihrer Daten (Identitäts- und Bonitätsprüfung), den Ausschluss bestimmter Zahlungsarten vor.
5.3. Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen. Für den Fall des Zahlungsverzugs verpflichten Sie sich zum Ersatz aller Kosten, Spesen und Barauslagen, die uns durch Verfolgung unserer Ansprüche entstehen. Hierzu gehören, unbeschadet einer prozessrechtlichen Kostenersatzpflicht, auch alle außergerichtlichen Kosten eines beauftragten Inkassoinstitutes oder Rechtsanwaltes.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
7. Gewährleistung
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
8. Urheberrecht und Markenzeichen
Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software ist mein Eigentum oder das meiner Lizenznehmer und/oder Content-Provider. Diese Inhalte sind durch Urheberrechte und andere Rechte geschützt. Ihre Verwendung ist nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung gestattet.
Alle auf der Webseite verwendeten Markenzeichen sind - soweit nicht anders angegeben - meine Markenzeichen. Diese dürfen ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden.
9. Anwendbares Recht
Auf das Vertragsverhältnis mit Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgenommen.
10. Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Gemäß Verordnung Nr. 524/2013 vom 18.06.2013 hat die EU-Kommission eine Internetplattform zur außergerichtlichen Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern („OS-Plattform“) eingerichtet. Die OS-Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, die aus Online-Rechtsgeschäften entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und dem Unternehmen ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein www.verbraucher-schlichter.de. Da ich es vorziehe, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären, ist KaWi Kunst nicht grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bitte nehmen Sie für eine außergerichtliche Streitbeilegung gerne direkt über [email protected] Kontakt mit mit auf.